1. PHV Oberhausen-Osterfeld

Hoppers

Hoopers, auch bekannt als Hoopers-Agility oder N.A.D.A.C Hoppers, ist eine Hundesportart aus den USA.

Dabei durchläuft der Hund einen Hindernisparcours, ohne dass der Hundeführer mitläuft. Stattdessen wird der Hund aus der Distanz mit Körpersprache und Hörzeichen gelenkt.

Anders als beim klassischen Agility müssen Hunde hier keine Sprünge absolvieren, sondern durch einen Parcours aus Bögen (Hoops), Tunneln, Tonnen und Zäunen geführt werden.

Der Hundeführer bleibt dabei in einem festgelegten Bereich und steuert den Hund ausschließlich mit Körpersprache und Hörzeichen.

Diese Sportart eignet sich für Hunde aller Altersklassen und Größen, auch für ältere Hunde oder solche mit körperlichen Einschränkungen.

Sie fördert die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund und erfordert ein hohes Maß an Geschicklichkeit und Kommunikation.

 

Beispiele Möglicher Hörzeichen, die der Hund lernt, können sein:

  • “Außen” – zum Umlaufen von Hindernisse
  • “Weg” – vom Hundeführer weg arbeiten
  • “Rum” – nimm das Hindernis im Rücken des Hundeführers
  • “Vor, Go, Lauf” – nimm alle Hindernisse geradeaus vor dir (Leitsignal).
  • “Zuzuzu, Lilili, Rerere” – Zum HF kommend, Links und Rechts
  • Plus die entsprechenden Körperhilfen: Arme, Schultern, Blick,…
23