Eine Welpengruppe bietet eine Vielzahl von Vorteilen für junge Hunde und ihre Besitzer:
Die Welpengruppe ist also nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des Spaßes und der Entwicklung. 🐶
Die Auswahl der richtigen Welpengruppe ist entscheidend für die Entwicklung Ihres Hundes. Hier sind einige wichtige Kriterien, die Sie beachten sollten:
Qualifikation der Trainer: Achten Sie darauf, dass die Trainer gut ausgebildet sind und moderne, gewaltfreie Trainingsmethoden anwenden. Zertifizierungen wie „Hundeerzieher und Verhaltensberater“ durch die IHK sind ein gutes Zeichen.
Gruppengröße: Kleine Gruppen (maximal 5-6 Hunde) ermöglichen eine individuelle Betreuung und verhindern Überforderung.
Trainingsmethoden: Positive Verstärkung und Belohnungen sollten im Mittelpunkt stehen. Methoden, die auf Bestrafung oder Zwang basieren, sind ein absolutes No-Go.
Schnupperstunden: Eine gute Schule bietet die Möglichkeit, eine Schnupperstunde zu besuchen, um die Atmosphäre und die Arbeitsweise kennenzulernen.
Altersgerechte Gruppen: Welpen sollten mit Hunden ähnlichen Alters trainieren, um eine optimale Sozialisierung zu gewährleisten.
Flexibilität: Die Schule sollte auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes eingehen können, insbesondere wenn er traumatisiert oder ängstlich ist.
Regelmäßige Kurse: Kontinuität ist wichtig. Wählen Sie einen Hundeverein, der regelmäßige Kurse anbietet. 🐾